Mit rund 7.500 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einer der
größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patienten jährlich – und sind gleichzeitig eine bedeutende Forschungs- und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir
Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzubilden.
Die Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik und Poliklinik , Abt. für
Kommunikationsstörungen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für ein Jahr
einen Audiologisch-Technischen Assistenten (m/w/d) für
Pädaudiologie
Ihre Aufgaben:
Selbständige Durchführung von:
-
subjektiven Audiometrieverfahren, z. B. BOA, VRA, TA, SA, OLSA/OLKISA, dichotische
Testverfahren, ERKI etc.
-
objektiven Audiometrieverfahren, z. B. Impedanzmessungen, TEOAE/DPOAE,
ERA-Untersuchungen
-
Hörgeräteanpassungen/Überprüfungen, Kuppler- und In-situ-Messungen (DSL, NAL etc.), bei
Säuglingen und Kleinkindern, bei Kindern mit Mehrfachbehinderung
-
Intraoperative Messungen, ART etc. bei CI Operationen
-
Anpassung und Überprüfung von Innen- und Mittelohrimplantaten
-
Elternberatung bezüglich Testverfahren, Hörsystemgebrauchsschulung, Frühförderung, CI
Beratungen etc. Erfahrung besonders im Bereich mehrfachbehinderter Säuglinge und Kleinkinder
-
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Logopäden, Hörgeschädigtenpädagogen,
Akustikern
-
Mitarbeit bei der Durchführung wissenschaftlicher Studien
-
Dokumentation der Befunde
Ihr Profil:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Audiologisch-Technischer Assistent (m/w) oder als
Medizinisch-Technischer
-
Assistent (m/w) für Funktionsdiagnostik oder Audiologie-Studium und erste praktische
Erfahrungen
-
Selbständiges Arbeiten und pädagogische Fähigkeiten (Mitbetreuung
Studierender)
-
Teamgeist sowie Geschick im Umgang mit kindlichen Patienten
-
Kritische und präzise Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
-
Hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Mitarbeit in einem sympathischen und wertschätzenden Umfeld
-
Strukturierte Einarbeitung
-
Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der Eignungsvoraussetzung nach EG 8/ 9
sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
-
Kinderbetreuungsmöglichkeiten: sofern Plätze frei
-
Job-Ticket sowie günstige Verkehrsanbindung
Ihr Ansprechpartner ist Frau Bohnert, Tel. 06131 17-3533, Klinikinfos auch unter: www.unimedizin-mainz.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre
aussagekräftige Bewerbung an die
Universitätsmedizin Mainz, 55101 Mainz, schwerbehinderte Bewerber (m/w) bevorzugt
berücksichtigt.